FDP Rheinsberg
Unsere Themen

Wahlprogramm für Rheinsberg

Vorwort und Erreichtes

Eine ereignisreiche und intensive Wahlperiode neigt sich dem Ende zu. Die Freien Demokraten sind 2019 bei der Kommunalwahl angetreten, um einen Neuanfang für Rheinsberg zu gestalten. Mit einem starken Ergebnis und günstigen Mehrheitsverhältnissen konnten wir dabei direkt ein wichtiges Wahlversprechen erfüllen: Die bisherigen „Lager“ in der Stadtpolitik aufbrechen, um lösungsorientierte und pragmatische Sachpolitik zu etablieren.

Wir haben diese Herausforderung angenommen und der fehlgeleiteten Entscheidungsfindung aufgrund persönlicher Befindlichkeiten ein Ende gesetzt! Das tat Rheinsberg spürbar gut und wird angesichts der weiterhin vorhandenen Konfliktlinien auch in Zukunft wichtig bleiben. Dafür steht in Rheinsberg nur die FDP ein!

In den vergangenen fünf Jahren konnte Vieles erreicht werden, das wir uns vorgenommen, unterstützt und mit vorangebracht hatten:

Trotz des Erreichten, gibt es in Rheinsberg weiter viel zu tun und zwar unter erschwerten Bedingungen (demografischer Wandel/Fachkräftemangel, geringe Haushaltsspielräume)! Die Herausforderungen, die vor uns liegen, können nur gemeinsam meistert werden, statt gegeneinander.

Unser Motto für die kommende Legislatur lautet daher: Lagerdenken überwinden, pragmatisch handeln. Denn wie wir schon 2019 schrieben: „Statt Selbstbeschäftigung wollen wir unsere schöne Stadt wieder voranbringen und gemeinsam im fairen Wettbewerb für unsere Heimat kämpfen. Denn die Zukunft wollen wir nicht verschlafen, sondern mit mutigen Ideen selbst gestalten. Dafür stehen wir Freien Demokraten und genau dafür wollen wir gewählt werden.“

Die wichtigsten Themen und Maßnahmen für die kommenden fünf Jahre aus unserer Sicht, haben wir in im folgenden 7-Punkte-Plan zusammengefasst:

Unserer 7-Punkte Plan für Rheinsberg

1. Starke Bildung vor Ort

2. Sachpolitik für die besten Lösungen

3. Clevere Finanzpolitik

4. Infrastruktur fit machen

5. (Tourismus-)Wirtschaft nachhaltig sichern

6. Rheinsberg mobil

7. Selbstbestimmung vor Ort

Wichtig zu erwähnen ist, dass all diese Punkte Hand in Hand miteinander angegangen werden müssen, denn vieles bedingt sich gegenseitig. Nur so können wir Rheinsberg nach vorne bringen und sein volles Potential entfalten lassen!

Wir bitten um die Unterstützung unserer Kandidaten zur Wahl des neuen Kreistages und der neuen Stadtverordnetenversammlung sowie zu den Ortsbeiratswahlen und bedanken uns schon jetzt für ihren Vertrauensvorschuss.